HRV-Stresstest

Herzraten-Variabilitäts-Messung analysiert Stress

Eine sehr genaue Beurteilungsweise bei Stress, Burn-OUt und Schlafstörungen ist eine besonders ausführliche Variante des EKGs mit spezieller Computer-Auswertung – die Herzraten-Variabilitäts-Messung (HRV).
Diese wird über 24 Stunden mittels eines mobilen Gerätes direkt am Patienten während seines Alltages und in der Nacht durchgeführt.
Es ergibt sich so eine große Menge von aufgezeichneten Daten und ein genaues Bild über die persönlichen Herzaktionen, Kreislaufwerte und Sauerstoffversorgung während des Tages mit den dazu gehörigen Belastungen des gesamten Autonomen Nervensystems  (Sympathikus / Parasympathikus – „Anspannung / Entspannung“).

Daraus läßt sich z.B. die Fähigkeit zur Erholung und Regeneration in der Nacht ablesen.
Viele Erkrankungen des Menschens lassen sich mit der HRV schon frühzeitig in ihrer Entstehung aufspüren.

Ergänzende Untersuchungen im Tagesverlauf der Hormone Cortisol, DHEA, Adrenalin, Noradrenalin, Serotonin und Dopamin im sog. Neuro-Balance-Test können Zusatzinformatinen über die neuroendokrine Stress-Achse geben sowie Hinweise auf therapeutische Möglichkeiten.
Auch genetische Überprüfung einer Störung im COMT-Stoffwechsel geben wichtige Details auf direkte individuelle Störungen, die zu vielfältigen Beschwerden bei körperlichen und geistigen Belastungen führen.

Gezielte individuelle Therapieempfehlungen können hier Risiken und Beschwerden helfen zu minimieren.