Telomer-Analytik
Biomarker des Alterns
Das biologische Alter muß nicht dem chronologischen Alter entsprechen!
Der Alterungsprozess ist zu unter 25% von der genetischen Information bestimmt. Über drei Viertel der belastenden fortschreitenden Alterungsprozesse sind von äußeren Faktoren, dem Lebensstil und den Umweltbedingungen abhängig.
Im Älterwerden kommt es unterschiedlich stark zu Fehl-Reparaturen der Erbanlagen in der DNA, dadurch zu „entzündlichen“ Inflammationsvorgängen gesteuert über unsere Abwehrzellen. Besonders die typischen Erkrankungen wir „Alters“-Diabetes, Arteriosklerose, neurodegenartive Krankheiten und auch Krebs werden begünstigt durch Entzündungsprozesse.
Telomere sind wichtige Endbereiche an den Enden der Chromosomen und für die Stabilität der Chromosomen zuständig. Durch „Altern“ und Zellschäden nutzen sich die Teleomere früher ab und es kommt zu Verkürzungen. Schreitet die Verkürzung der Teleomere fort, führt dies zu Verlust der Teilungsfähigkeit und schließlich zum Zelltod.
Verfrühte Telomerverkürzung kann Hinweise geben auf das Entstehen von beginnenden Erkrankungen, die die Gesundheit und Vitalität verfrüht beeinträchtigen werden!
Eine Abnahme der Zellteilungsfähigkeit führt zu Funktionsstörung und Funktionsabnahme der körperlichen Organe und kann damit einen eigenständigen Risikofaktor für Krankheiten im Älterwerden darstellen für folgende Erkrankungen:
- Diabetes, Übergewicht,
- Arteriosklerose, Herzinfarkt oder Schlaganfall,
- Demenz und Alzheimer Erkrankungen,
- Störungen der Immunzellbalance.
Je längere die Teleomere, desto besser die Organzellfunktion, desto „jünger“ das biologische Alter.
Ein gesunder Lebensstil individuell bezogen auf die eigenen Risikofaktoren und die Zufuhr von ganz bestimmten bioaktiven Pflanzeninhaltsstoffen haben einen günstigen Einfluß auf die Telomerlänge. Eine präventive Einnahme von antioxidativen und epigenetisch wirksamen Supplementen kann die analysierten Alterungmarker mit der Zeit positiv verändern.
Außerdem hat sich gezeigt, dass bestimmte Nahrungsmittel und deren Bestandteile die Fähigkeit haben, das Enzym Telomerase, zuständig für die Verlängerung und Reparatur der Teleomere, positiv zu beeinflussen.
Mit dieser Analyse wird die Möglichkeit gegeben, die individuellen Risiken und das biologische Alter frühzeitig einzuschätzen und individuelle Empfehlungen für ein gesundes Altern zu geben.